Erlebnis

Viele Veranstaltungen und Initiativen, die anlässlich seines 200. Jubiläums ins Leben gerufen wurden, werden fortgeführt. Bruckner-Hotspots, die mit wichtigen Stationen seines Lebens verbunden sind, laden weiterhin zum Erkunden ein. Institutionen, die sich mit seinem Werk und Wirken beschäftigen, sind seit Langem wichtige Pfeiler der oberösterreichischen Kulturlandschaft und setzen selbstverständlich auch weiterhin ihre Arbeit fort. Entdecken Sie hier, wie und wo Sie Bruckner aktuell erleben können!

Bruckner-Salon

Beim Reden und beim Bruckner kommen die Leute zusammen. Norbert Trawöger, der künstlerische Leiter des Bruckner-Jahres, setzt seine Gesprächsreihe zu Bruckner auch 2025 fort. Mit Fachleuten und Überraschungsgästen redet er über Bruckner, seine Musik, Gott, die Welt und unsere Gegenwart. Reden Sie mit!

Termine für 2025 folgen.

Bruckner goes Wirtshaus

Bruckner goes Wirtshaus bringt ein kleines, feines Ensemble aus Musiker:innen des Bruckner Orchester Linz und der St. Florianer Sängerknaben unter der Federführung von Albert Landertinger und Markus Stumpner mit in die gute Stube. Gemeinsam mit dem Publikum entsteht ein unterhaltsames Konzertformat mit humorvollen Conférencen, offenem Musizieren und Singen für Groß und Klein. Eigene Instrumente sind herzlich willkommen!

OÖ Landes-Kultur GmbH, Sammlung Bibliothek, Inv. Nr. PF III 18_5_Anton Bruckner

Sound of Bruckner

Entdecken sie Ausflugsziele, Gruppenreisen, Wanderungen, Museen, versteckte Orte und touristische Hotspots in Gemeinden, die Heimat- oder Wirkungsgemeinde des großen Komponisten Anton Bruckners waren, auf Sound of Bruckner, einer Onlineplattform des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land.

Bruckner-Symphoniewanderweg

Der Bruckner-Symphoniewanderweg wurde im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2024 von den Gemeinden Ansfelden und St. Florian erneuert. Er verbindet Ansfelden mit dem Stift St. Florian und bietet auf 7 Kilometern eine interaktive Reise durch Bruckners Leben und Werk. 11 Erlebnisstationen ermöglichen es Ihnen, seine Symphonien spielerisch und akustisch zu entdecken. Analoge Klangobjekte und interaktive Spiele vertiefen das Erlebnis.

Anton und die Detektive

Erleben Sie interaktive Entdecker-Touren auf den Spuren Anton Bruckners! Mit hublz, der innovativen und kostenfreien App, erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihrer Gruppe oder auch Ihrer Schulklasse acht bedeutende Orte, die Anton Bruckner besucht, geprägt – und die ihn selbst inspiriert haben.

Der anTon macht die Musik

Linz, St. Florian und Ansfelden – drei Orte, an denen Anton Bruckner lebte, wirkte und musizierte. Im Bruckner-Jahr 2024 wurde sein Erbe intensiv gewürdigt, doch auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Institutionen und Events, die sich mit dem berühmten Komponisten befassen. Entdecken Sie Bruckners Welt dort, wo der anTon die Musik macht – mehr Informationen finden Sie auf der Website des Linz Tourismus.

Anton Bruckner - ein Oberösterreicher

Oberösterreich ist wie Anton Bruckner. Anton Bruckner ist wie Oberösterreich. Es ist die wunderbare Mischung aus Liebe zur Tradition, Aufbruch in die Moderne und unbändigem Innovationsgeist, die Oberösterreich und seine Menschen auszeichnet. Erfahren Sie auf der Website des OÖ Tourismus, wo Sie auch weiterhin Anton Bruckner in Oberösterreich begegnen können.

Cookie Consent with Real Cookie Banner