> 200.000 Besucher:innen in Brucknerausstellungen
Wir denken Bruckner weiter
2024 stand in Oberösterreich ganz im Zeichen von Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag mit der ersten OÖ KulturEXPO gefeiert wurde. Wir blicken hier zurück auf ein beeindruckendes Bruckner-Jahr, schauen in die Zukunft und denken Anton Bruckner weiter.
Das Jahr in Zahlen
9.000 feierten am 4.9.2024 Bruckners Geburtstag
626 Veranstaltungsformate
660.000 gezählte Besuche
216 Kulturpartner:innen der OÖ KulturEXPO
3,1 Stunden dauerte ein durchschnittliches Vermittlungsprogramm
1.824 Kilometer geradelt für Bruckner
5.571 beim Brucknerlauf zurückgelegte Kilometer
7.000 mit Bruckner Hoch 3 erreichte Schüler:innen
2.000 gedruckte PS Bruckner Notenbücher
30.000 gedruckte Bruckner Pixi-Bücher
52 wöchentliche Bruckner Minuten auf Radio OÖ
133 geschaukelte Stunden auf der Schorgel
502 Stunden war die Installation Klangwald zu erleben
625 Minuten Podcast auf Radio FRO(h)sinn
120 aus dem Kunstautomat geploppte Kunstwerke
68 Meter hoch lag die Komponierstube im Mariendom
108 Orte in OÖ feierten Bruckner
500 Bruckner spielende Polizeimusiker:innen
Anton Bruckner

Wir nehmen Anton Bruckner unter die Lupe. Das war die Person hinter dem Komponisten, so bewegt war sein Leben und diese Orte in Oberösterreich waren für ihn besonders wichtig.
Bruckner jetzt

Ausstellungen, Veranstaltungsformate, Vermittlungsangebote und online: Anton Bruckner ist und bleibt in Oberösterreich und darüber hinaus präsent.
Rückblick 2024

Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr 2024. Anlässlich des runden Geburtstags von Anton Bruckner wurde oberösterreichische Kultur in all ihrer Vielfalt gefeiert.

Publikationen
Literatur, Druckwerke und Musik, die im Rahmen des Bruckner-Jahres veröffentlicht wurden
Pressedownload
Bildmaterial und Informationen zu den Eigenprojekten der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024