Mit Bruckner durchs Jahr

In der Reihe „Mit Bruckner durchs Jahr“ hat der Künstlerische Leiter der OÖ KulturEXPO, Norbert Trawöger, das Bruckner-Jahr 2024 im OÖ Kulturbericht geistreich und humorvoll begleitet und kommentiert. Hier finden Sie alle Artikel zum Nachlesen.

Von Z bis Anfangen!

Zum Abschluss der Serie „Mit Bruckner durchs Jahr“ schreibt Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO, über das den Anfang in dem das Ende steckt und wie dies auch auf Bruckner und das gesamte Bruckner-Jahr zutrifft.

Musik ist unsere Herkunft und Zukunft

In seinem vorletzten Beitrag der Serie „Mit Bruckner durchs Jahr“ schreibt Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO, über das klingende Epizentrum des heurigen Bruckner-Jahres: das Bruckner Orchester Linz und resümiert über einen Tag im Boliversum.

Alle, Alle haben ein Motiv!

Wer geglaubt hat, dass mit dem 24-Stunden-Geburtstagsfest am 4. September der Gipfelpunkt des Bruckner-Jahres erreicht ist, hat sich gehörig getäuscht. Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO, beweist in seinem neuen Beitrag der Serie „Mit Bruckner durchs Jahr“, dass es auch in den vergangenen Wochen unerhört viel zu hören, sehen und erleben gab.

Luft und Nähe

Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO, reflektiert in seinem neuen Beitrag der Serie „Mit Bruckner durchs Jahr“ über die Erfahrungen des Gemeinsamen, die sich über das ganzen Jahr hinweg bis zum Geburtstag von Anton Bruckner am 4. September verdichtet haben.

Die Grillen auslassen!

Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter der OÖ KulturEXPO, spannt in seinem neuen Beitrag der Serie „Mit Bruckner durchs Jahr“ einen Bogen von den Sommerurlauben Anton Bruckners Bruckners in St. Florian, der Leidenschaft für die Heimat bis hin zur Freude der Oberösterreicher:innen am Feiern von Festen – allen voran Bruckners 200. Geburtstag am 4. September.

Ein Brief zur Halbzeit

Zur Halbzeit des Bruckner-Jahres richtet sich der künstlerische Leiter der OÖ KulturEXPO, Norbert Trawöger, in einem Brief an den Jubilar selbst.

Schwingungserhöhung

Dass Kultur nie ein Standbild ist, thematisiert Norbert Trawöger in neuen Artikel der Serien „Mit Bruckner durchs Jahr“. Kultur ist eine Bewegung, ein Prozess, in dem wir unter anderem unsere Zusammengehörigkeit thematisieren und verhandeln.

Bruckner! Bewegt, heiter*

Es gibt nicht einen Bruckner, sondern mehrere. Im nächsten Artikel der Serie „Mit Bruckner durchs Jahr“ zeigt Norbert Trawöger auf, dass dies mitunter ein heldenhafter, ein zweifelnder, ein rätselhafter oder auch ein sinnierender sein kann.

Aufbruch ins ABenteuer!

Das Bruckner-Jahr startete mit einem wahren Konzertreigen, der sich über Linz, Haid und Kirchdorf bis hin nach Wien zog und die erste OÖ KulturEXPO mit einem musikalischen Feuerwerk gebührend aus der Taufe hob.

Wir sind eine Sinfonie!

„Bruckner is coming home“ wurde für die Planung der ersten OÖ KulturEXPO ausgerufen, was nichts anderes heißt, als über ihn in der Gegenwart ins Gespräch zu kommen. Genau das macht Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter Anton Bruckner 2024, in seiner Reihe „Mit Bruckner durchs Jahr“.

Aussi, eina.

Im Artikel der Reihe „Mit Bruckner durchs Jahr“ der Dezemberausgabe des OÖ Kulturberichts setzt sich Norbert Trawöger mit den Sprach- und Klanglandschaften von Oberösterreich, die untrennbar in Verbindung mit dem Genius Loci Anton Bruckner stehen und in der OÖ KulturExpo 2024 anlässlich seines 200. Geburtstag über alle Grenzen hinaus getragen werden, auseinander.

Cookie Consent with Real Cookie Banner