
Enns
Anton Bruckner in Enns
1843 bis 1855 Musikunterricht bei Kirchenmusiker Leopold von Zenetti am Kirchenplatz 5.
Veranstaltungen in Enns
Ansfelden, Enns, Kirchdorf a. d. Krems, Schwanenstadt, St. Florian, Steyr, Wels, Windhaag bei Freistadt
Sonstige
Bruckner-Salon
mit Norbert Trawöger
Bruckner-Salon
Beim Reden und beim Bruckner kommen die Leute zusammen. Norbert Trawöger, der künstlerische Leiter des Bruckner-Jahres, führt vor Ort Salongespräche über Bruckner, seine Musik, Gott, die Welt und unsere Gegenwart.
Dazu lädt er sich Gäste aus den Orten ein, bringt Fachleute und Überraschungsgäste mit. Es ist mit allerhand rundum Bruckner zu rechnen! Reden Sie mit!
Alle Termine im Überblick:
10.02.24 in Wels (anknüpfend an "Dark Matter" von Lucas Norer)
18.04.24 in Enns
weitere Termine folgen!
OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024
Ansfelden, Attersee, Bad Kreuzen, Eferding, Enns, Kirchdorf a. d. Krems, Leonding, St. Florian, St. Marienkirchen a. d. Polsenz, Vöcklabruck, Wels
Schorgel
Ein Orgelspielplatz zu Anton Bruckner
Schorgel
Die Installation vereint das Orgelspiel und ein Ensemble an umgebauten Spielplatzgeräten zu einem kollektiven Musikinstrument im öffentlichen Raum. Durch gemeinsames Schaukeln und Wippen werden unterschiedliche Orgelpfeifen betrieben – auf dem Orgelspielplatz entfaltet sich ein Klangraum, der Anton Bruckner sowohl auf abstrakte als auch spielerische Art und Weise hörbar und erlebbar macht.
Die Installation und Komposition wird in den kommenden Monaten prozesshaft entwickelt und 2024 in verschiedenen Orten mit Bruckner-Bezug aufgestellt.
Veranstaltungszeitraum: ab Frühjahr 2024
OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024
Ansfelden, Attersee, Attnang-Puchheim, Bad Hall, Bad Ischl, Bad Schallerbach, Braunau, Enns, Fraham, Frankenburg, Freistadt, Gallspach, Gmunden, Gr...
Musik Sport
Bruckner in der Brucknerstraße
9 Symphonien in 9 Minuten: Oberösterreichs Bevölkerung spielt Anton Bruckner

Bruckner in der Brucknerstraße
Die Bewohner:innen der insgesamt 72 Brucknerstraßen, -gassen, -wege und -plätze in ganz Oberösterreich bekommen Besuch. Von David Wagner, der die namhaften Destinationen per Lastenfahrrad gänzlich unmotorisiert bereist. Nicht ohne die Noten der neun Bruckner-Symphonien im Gepäck. Und auch nicht ohne seine Helmkamera, die er dazu braucht, um die Begegnungen mit den Menschen an seinen Reisezielen auf Video festzuhalten.
Denn diese sind um Tonspenden von 15-sekündigen Motiven aus den 9 Bruckner-Symphonien gebeten – aus denen David Wagner dann einen 9-Minuten-Film mit Bruckners 9 Symphonien in der Interpretation eines mehr oder weniger zufälligen Querschnitts der oberösterreichischen Bevölkerung gestaltet. Plus einen weiteren filmischen 9-Minüter, der seine 24 Ausfahrten dokumentiert. Den einen wie den anderen gibt es im Herbst 2024 zu sehen.
Tourdaten:
Do, 11.04.: Linz-Peuerbach
Fr, 12.04.: Peuerbach-Schärding-Mühlheim
Sa, 13.04.: Mühlheim-Braunau-Mattighofen-Ried/I.
So, 14.04.: Ried/I.-Linz
Mi, 17.04.: Linz-Linz
Do, 18.04.: Linz-Attnang
Fr, 19.04.: Attnang-Schwanentadt-Stadl/Paura-Lambach
Sa, 20.04.: Lambach-Pichl-Wels
So, 21.04.: Wels-Schleissheim-Weisskirchen-Linz
Do, 25.04.: Linz-Linz
Fr, 26.04.: Linz-Luftenberg-Schwertberg
Sa, 27.04.: Schwertberg-Pabneukirchen-Perg
So, 28.04.: Perg-Grein-Naarn
Mo, 29.04: Naarn-Linz
Sa, 04.05.: Linz-Asten-Enns-St. Florian
So, 05.05.: St.Florian-Kronstorf-Wolfern-Steyr
Mo, 06.05.: Steyr-Sierning-Bad Hall
Di, 07.05.: Bad Hall-Kremsmünster-Kirchdorf-Micheldorf
Mi, 08.05.: Micheldorf-Gmunden
Do, 09.05. (F): Gmunden-Bad Ischl
Fr, 10.05.: Bad Ischl-Schörfling-Seewalchen
Sa, 11.05.: Seewalchen-Lenzing-Laakirchen-Vorchdorf
So, 12.05.: Vorchdorf-Sattledt-Neuhofen-Linz
Do, 16.05.: Linz-Grieskirchen
Fr, 17.05.: Grieskirchen-Gallspach-Bad Schallerbach-Wallern-Fraham
Sa, 18.05.: Fraham-Oftering-Hörsching-Kirchberg-Thening-Linz
Do, 23.05.: Linz-Ansfelden-Linz
Fr, 24.05.: Linz-Rohrbach
Sa, 25.05.: Rohrbach-Windhaag-Freistadt
So, 26.05.: Freistadt-Linz
Mi, 29.05.: Linz-Linz
Do, 30.05. (F): Linz-Traun-Marchtrenk-Steinhaus
Fr, 31.05.: Steinhaus-Timelkam-Vöcklamarkt
Sa, 01.06.: Vöcklamarkt-Frankenburg-Vöcklabruck
www.alles-wagner.at
David Wagner
Ansfelden, Attersee, Enns, St. Florian, Steyr
Kinder/Jugendliche Sonstige
Bruckner on Tour_Plopp! Kunstautomat
Bruckner on Tour_Plopp! Kunstautomat
Dass man sich Kunst wie Kaugummis, Kondome, Drinks, Snacks und Tabak aus dem Automaten ziehen kann, ist nicht mehr ganz neu. Im Gegensatz zum Kunstautomaten, den seine Erfinderin Helene Huemer mit allerhand Skulpturen, Medaillen, Schrift- und Zeichenrollen sowie Comics im Zeichen Bruckners bestückt hat.
Nun geht er oberösterreichweit auf Tour – und verlangt danach, von schaffensfrohen Menschen immer wieder neu befüllt zu werden.
Veranstaltungszeitraum: ab Frühjahr 2024
Helene Huemer
mit Bürger:innen, Künstler:innen und Vereinen
Enns
Musik
Pfarrkirche
Zenetti regens chori in Enns
Collegium Ennsegg Kammerchor
Zenetti regens chori in Enns
Im Rahmen des Erntedankfestes kommt die Pastoralmesse in C-Dur von Leopold von Zenetti zur Aufführung.
Collegium Ennsegg
Christoph Bitzinger | Chorleiter
Enns
Musik
Schloss Ennsegg
Klangraum Rosengarten
Orchester Collegium Ennsegg
Klangraum Rosengarten
Das Orchester Ennsegg spielt ein Open Air Konzert im wunderbaren Rosengarten im Schloss Ennsegg mit Bearbeitungen von Werken von Anton Bruckner.
Collegium Ennsegg
Christoph Bitzinger | Leiter Orchester Collegium Ennsegg
Enns
Musik
Stadthalle Enns
Neujahrskonzert Enns
Neujahrskonzert Enns
Das traditionelle Neujahrskonzert des Orchester Collegium Ennsegg bildet den Auftakt zum Bruckner-Jahr in Enns.
Collegium Ennsegg
Felix Hornbacher | Dirigent
Enns
Musik
Schloss Ennsegg
Historisches Konzert Zenetti in Enns
Orchester Collegium Ennsegg
Historisches Konzert Zenetti in Enns
Ein Konzert mit einem historisch belegten Programm von Leopold von Zenetti, Lehrer von Anton Bruckner.
Collegium Ennsegg
Christoph Bitzinger | Leiter des Orchesters Collegium Ennsegg
Enns
Musik
Basilika Enns-St. Laurenz
Bruckner Requiem
Bruckner Requiem
Der Ennser Singkreis wird in der ehrwürdigen Basilika Enns-St. Laurenz Bruckners Requiem in d-Moll konzertant zur Aufführung bringen. Vorverkaufs-Karten erhältlich in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Enns, bei den Chormitgliedern und online unter: www.ennser-singkreis.at
Ennser Singkreis
Hannes Schörghuber | Chorleiter/Dirigent