Gelb, lila, blaue 3D Grafik

Linz

Logo Anton Bruckner 2024 Logo Anton Bruckner 2024

Anton Bruckner in Linz

1840 bis 1841 Ausbildung zum Volksschullehrer in der Präparandie in der Hofgasse 23. 

1855 Rückkehr nach Linz als Dom- und Stadtpfarrorganist mit Dienstwohnung im Mesnerstöckel am Pfarrplatz 164. Sänger und erfolgreicher Chorleiter der Liedertafel Frohsinn. Privatlehrer u. a. von Ludwig Boltzmann. Musikalische Studien bei Theaterkapellmeister Otto Kitzler in Linz sowie Simon Sechter in Wien. Komposition u. a. der 1. Sinfonie und drei großer Messen.

1869 Komposition des Locus iste zur Einweihung der Votivkapelle des Mariendoms.

Programm laufend in Entwicklung

Veranstaltungen in Linz

Zum Newsletter anmelden ...

anmelden
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner