
Steyr
Anton Bruckner in Steyr
Ort zahlreicher Musikfreundschaften. Unterstützung durch lokale Mäzene. Mehrfaches Orgelspiel in der Stadtpfarrkirche. Entstehungsort der 8. und 9. Sinfonie.
Veranstaltungen in Steyr
Ansfelden, Attersee, Linz, Steyr
Musik Tanz
Und ich will mit Anton tanzen

Und ich will mit Anton tanzen
Musik und Tanz sind zwei Künste, die einander trotz enger Verwobenheit häufig nur an der Oberfläche nahekommen. Silk Fluegge unternimmt einen Übersetzungsversuch, der anderes im Sinn hat: Mit Tänzer:innen solange zu experimentieren, bis alle musikalischen Grundelemente Bruckners eine körperliche Entsprechung gefunden haben und sein Spiel der Formen und Rhythmen systematisch in menschliche Bewegung transponiert ist.
So wird Bruckners 9. Sinfonie auf performativer Ebene lesbar – und in dieser ungewohnten Differenz kann sich für alle mit seiner Musik Vertrauten eine Wiederholung ergeben. Alles mit dem Ziel: Nicht zu, sondern mit Anton zu tanzen.
Veranstaltungszeitraum: ab Frühjahr 2024
SILK Fluegge
Ansfelden, Enns, Kirchdorf a. d. Krems, Schwanenstadt, St. Florian, Steyr, Wels, Windhaag bei Freistadt
Sonstige
Bruckner-Salon
mit Norbert Trawöger
Bruckner-Salon
Beim Reden und beim Bruckner kommen die Leute zusammen. Norbert Trawöger, der künstlerische Leiter des Bruckner-Jahres, führt vor Ort Salongespräche über Bruckner, seine Musik, Gott, die Welt und unsere Gegenwart.
Dazu lädt er sich Gäste aus den Orten ein, bringt Fachleute und Überraschungsgäste mit. Es ist mit allerhand rundum Bruckner zu rechnen! Reden Sie mit!
Alle Termine im Überblick:
10.02.24 in Wels (anknüpfend an "Dark Matter" von Lucas Norer)
18.04.24 in Enns
weitere Termine folgen!
OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024
Steyr
Musik
Altes Theater Steyr
Ballot Quintett

Ballot Quintett
Der französische Dirigent und Geiger Rémy Ballot hat sich mit Musikerinnen, mit denen er regelmäßig in Orchestern zusammenarbeitet, zu einem Ensemble zusammengefunden. Aus einem bejubelten Debütkonzert bei den St. Florianer Brucknertagen 2020 entstand eine CD mit Anton Bruckners Streichquintett und Streichquartett, die beim Label Gramola veröffentlich wurde. Durch dieses Projekt entwickelte sich der fixe Kern eines regulären Ensembles, dem Ballot Quintett.
Magistrat Steyr / Kultur
Rémy Ballot – 1. Violine
Iris Ballot – 2. Violine
Stefanie Kropfreiter – 1. Viola
Liliya Nigamedzyanova – 2. Viola
Liina Leijala– Violoncello
Steyr
Musik
Michaelerkirche
Kirchenkonzert
Bruckner mit allen Sinnen
Kirchenkonzert
Erleben Sie das Zusammenspiel von Militärmusik Oberösterreich, der Rockgruppe Camouflash, einem Chor, der Orgel und Solistinnen und Solisten.
Stadt Steyr & Militärkommando Oberösterreich
Ansfelden, Attersee, Attnang-Puchheim, Bad Hall, Bad Ischl, Bad Schallerbach, Braunau, Enns, Fraham, Frankenburg, Freistadt, Gallspach, Gmunden, Gr...
Musik Sport
Bruckner in der Brucknerstraße
9 Symphonien in 9 Minuten: Oberösterreichs Bevölkerung spielt Anton Bruckner

Bruckner in der Brucknerstraße
Die Bewohner:innen der insgesamt 72 Brucknerstraßen, -gassen, -wege und -plätze in ganz Oberösterreich bekommen Besuch. Von David Wagner, der die namhaften Destinationen per Lastenfahrrad gänzlich unmotorisiert bereist. Nicht ohne die Noten der neun Bruckner-Symphonien im Gepäck. Und auch nicht ohne seine Helmkamera, die er dazu braucht, um die Begegnungen mit den Menschen an seinen Reisezielen auf Video festzuhalten.
Denn diese sind um Tonspenden von 15-sekündigen Motiven aus den 9 Bruckner-Symphonien gebeten – aus denen David Wagner dann einen 9-Minuten-Film mit Bruckners 9 Symphonien in der Interpretation eines mehr oder weniger zufälligen Querschnitts der oberösterreichischen Bevölkerung gestaltet. Plus einen weiteren filmischen 9-Minüter, der seine 24 Ausfahrten dokumentiert. Den einen wie den anderen gibt es im Herbst 2024 zu sehen.
Tourdaten:
Do, 11.04.: Linz-Peuerbach
Fr, 12.04.: Peuerbach-Schärding-Mühlheim
Sa, 13.04.: Mühlheim-Braunau-Mattighofen-Ried/I.
So, 14.04.: Ried/I.-Linz
Mi, 17.04.: Linz-Linz
Do, 18.04.: Linz-Attnang
Fr, 19.04.: Attnang-Schwanentadt-Stadl/Paura-Lambach
Sa, 20.04.: Lambach-Pichl-Wels
So, 21.04.: Wels-Schleissheim-Weisskirchen-Linz
Do, 25.04.: Linz-Linz
Fr, 26.04.: Linz-Luftenberg-Schwertberg
Sa, 27.04.: Schwertberg-Pabneukirchen-Perg
So, 28.04.: Perg-Grein-Naarn
Mo, 29.04: Naarn-Linz
Sa, 04.05.: Linz-Asten-Enns-St. Florian
So, 05.05.: St.Florian-Kronstorf-Wolfern-Steyr
Mo, 06.05.: Steyr-Sierning-Bad Hall
Di, 07.05.: Bad Hall-Kremsmünster-Kirchdorf-Micheldorf
Mi, 08.05.: Micheldorf-Gmunden
Do, 09.05. (F): Gmunden-Bad Ischl
Fr, 10.05.: Bad Ischl-Schörfling-Seewalchen
Sa, 11.05.: Seewalchen-Lenzing-Laakirchen-Vorchdorf
So, 12.05.: Vorchdorf-Sattledt-Neuhofen-Linz
Do, 16.05.: Linz-Grieskirchen
Fr, 17.05.: Grieskirchen-Gallspach-Bad Schallerbach-Wallern-Fraham
Sa, 18.05.: Fraham-Oftering-Hörsching-Kirchberg-Thening-Linz
Do, 23.05.: Linz-Ansfelden-Linz
Fr, 24.05.: Linz-Rohrbach
Sa, 25.05.: Rohrbach-Windhaag-Freistadt
So, 26.05.: Freistadt-Linz
Mi, 29.05.: Linz-Linz
Do, 30.05. (F): Linz-Traun-Marchtrenk-Steinhaus
Fr, 31.05.: Steinhaus-Timelkam-Vöcklamarkt
Sa, 01.06.: Vöcklamarkt-Frankenburg-Vöcklabruck
www.alles-wagner.at
David Wagner
Ansfelden, Attersee, Enns, St. Florian, Steyr
Kinder/Jugendliche Sonstige
Bruckner on Tour_Plopp! Kunstautomat
Bruckner on Tour_Plopp! Kunstautomat
Dass man sich Kunst wie Kaugummis, Kondome, Drinks, Snacks und Tabak aus dem Automaten ziehen kann, ist nicht mehr ganz neu. Im Gegensatz zum Kunstautomaten, den seine Erfinderin Helene Huemer mit allerhand Skulpturen, Medaillen, Schrift- und Zeichenrollen sowie Comics im Zeichen Bruckners bestückt hat.
Nun geht er oberösterreichweit auf Tour – und verlangt danach, von schaffensfrohen Menschen immer wieder neu befüllt zu werden.
Veranstaltungszeitraum: ab Frühjahr 2024
Helene Huemer
mit Bürger:innen, Künstler:innen und Vereinen
Steyr
Ausstellung
Stadtmuseum Steyr
UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!
Musik & Beziehungsgeschichten aus Steyr
UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!
Die Ausstellung lädt ein, Bruckners Spuren in Steyr zu folgen und seine Bekannten kennenzulernen. Sie zeigt auf, wie Bruckner in seinem Streben nach Anerkennung #ERHÖRT und seit jeher in Steyr gefeiert wurde. Die Besucher:innen begegnen dem Komponisten und #HÖREN seine Werke. Interaktive Musikinstallationen und zeitgenössische Kompositionen entführen in bisher unbekannte Klangwelten. Die Ausstellung spürt dem Menschen Anton Bruckner in Steyr nach und erzählt UN#ERHÖRTE Geschichten.
Ausstellungsdauer:
13.04.2024 - 30.12.2026
Stadtmuseum Steyr
Martin Ludwig Fiala | Kuratierung
Sandra Föger | Kuratierung
Steyr
Ausstellung Musik Sonstige
Stadtmuseum Steyr
Vergissmeinnicht or how to become an art object
Film-Screening während der Brucknerausstellung
Vergissmeinnicht or how to become an art object
2024 feiert Anton Bruckner seinen 200. Geburtstag. Für OÖ hat dieser Musiker Genie-Status. Wie an diesem Geniekult seit jeher gearbeitet worden ist, zeigt sein Friseur Josef Stöger in Steyr, der bereits zu Lebzeiten die wenigen Kopfhaare Anton Bruckners sammelte in der Hoffnung, diese als hochwertiges Kulturgut in Geld umwandeln zu können. Dies dürfte ihm nicht gelungen sein, allerdings landeten Bruckners Haare in mehreren Glasmedaillons, die sich u.a. im Museum Nordico in Linz und im Stadtmuseum Steyr befinden.
Im Animationsfilm der Künstlerin Ingrid Gaier entwischen die Haare ihrem Museumsplatz. Sie tanzen zur Musik der italienischen Komponistin und Soundkünstlerin Isabella Forciniti vor einer jungen Besucherin und treiben mit dem kahlen Haupt Anton Bruckners ihren Schabernack.
Der Film stellt Fragen nach dem kollektiven Gedächtnis, welche Erinnerungsstücke es prägen und warum. Wer bestimmt, was überliefert und was gestrichen und vergessen wird? Wie wird der männlich besetzte Geniebegriff tradiert und verankert? Welche Blüten treibt die Gedächtniskultur? Und wie verändern wir sie?
Ingrid Gaier
Isabella Forciniti | Komponistin