Anton Bruckner verbrachte einige Jahre hindurch seine Sommerfrische im Stift Wilhering und nahm bei dieser Gelegenheit Kontakt zu einem Affen auf, der dort im Palmenhaus „einsaß“. Der Name des Affen ist nicht überliefert, wohl aber hüpft er in einer von Bruckners Sinfonien von Note zu Note. Was sich die beiden zu erzählen hatten?
Die Autorin Karin Peschka, der Komponist Rudolf Jungwirth und der Regisseur Joachim Rathke nehmen diese schräge Episode zum Anlass, um in die reichen, von Widersprüchen strotzenden Innenwelten dieses genialen Komponisten einzutauchen. Wie bei der höchst erfolgreichen Zeitenwanderung „MONKS“ (2022) wird das Publikum Teil einer Reise, von der Scheune zum Palmenhaus und weiter in die Kirche.
Veranstaltungszeitraum:
09.07. – 02.08.2024, jeweils um 20:00 Uhr
Öffentliche Generalprobe am 09.07.2024, 20:00 Uhr
Premiere (Uraufführung) am 10.07.2024, 20;00 Uhr