Gelb, lila, blaue 3D Grafik

Mit Bruckner durchs Jahr

Zum Programm

Journal

Erste Höhepunkte für 2024

In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten am 2. März 2023 Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Bürgermeister MMag. Klaus Luger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Kulturdirektorin Mag. Margot Nazzal erste Programm-Höhepunkte für das Jubiläumsjahr 2024.

Abbildung DNA-Strang

Bruckners DNA?

In Blogbeitrag #4 begibt sich Musikwissenschafter Andreas Lindner auf eine eher ungewöhnliche Spurensuche: Das Anton Bruckner Institut Linz erreichte die Anfrage nach einer DNA Probe Anton Bruckners. Warum das?

Ausschnitt aus dem Aufführungskalendarium aus dem Stiftsarchiv St. Florian, Eintrag vom 31. Dezember 1849

Silvester 1849

Blogbeitrag #3 ist ein Text von Brucknerforscher Klaus Petermayr und widmet sich der delikaten Frage: Welches Tantum ergo Bruckners erklang zu Silvester 1849 in St. Florian? In den Aufführungskalendarien im Archiv des Stiftes St. Florian findet 1849 erstmals ein Werk des 25-jährigen Anton Bruckner Erwähnung.

Anton Bruckner Portrait

Am Anfang steht Ansfelden

Am Anfang steht Ansfelden, nicht Städte wie Bonn, Hamburg oder Wien. Die Welthauptstadt der Musik war Anziehungsort und oft Endpunkt für Klangschaffende. Der junge Ludwig van Beethoven kam aus Bonn, um bei Wolfgang Amadé Mozart in Wien in die Lehre zu gehen. Der hatte gerade keine Zeit für ihn.

Anton Bruckner 2024 Logo

Anton Bruckner 2024

Anton Bruckner ist ein facettenreicher Solitär. Er ist ein kontroverser Einzelgänger, konservativ und revolutionär zugleich, ein janusköpfiger Komponist, der in verschiedene Zeiten und Richtungen blickt: zurück in die Musikgeschichte, die hinter ihm liegt, und vorwärts in die Moderne, der er den Weg weist.

Pressekonferenz anton bruckner 2024 mit LH Mag. Stelzer, Bgm. MMag. Luger, Stadträtin Lang-Mayerhofer, Dir.in Mag.a Nazzal 21. Oktober 2022, 10:00 Uhr, Linzer Landhaus „anton bruckner 2024“: Land OÖ und Stadt Linz präsentieren gemeinsame Marke für Jubiläumsjahr

Die Pressekonferenz

Land Oberösterreich und Stadt Linz haben für das Bruckner-Jahr 2024 eine gemeinsame Marke geschaffen, die am Freitag, 21.10.2022 bei einer Pressekonferenz im Steinernen Saal im Landhaus von LH Mag. Thomas Stelzer und BGM Klaus Luger vorgestellt wurde.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner