Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten sind gemeinschaftlich Land Oberösterreich, Abteilung Kultur und LIVA Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mailadresse, Nachricht etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns verarbeitet. Diese Daten werden zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet. Wir speichern die Daten bis zur Beantwortung Ihrer Anfrage, wenn sich nicht aus dem Inhalt der jeweiligen Anfrage eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht ergibt. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet „Session Cookies“, das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
Matomo
Matomo ist ein Open-Source-Programm, das Nutzerströme auf der Website zur Qualitätssicherung und Optimierung analysiert. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an Matomo Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Matomo verwendet Cookies (kleine Datendateien, die von Websites auf Computer oder Geräte übertragen werden) zu Aufzeichnungszwecken und zur Verbesserung der Funktionalität der Website. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Auch durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Matomo verwendet die folgenden Unterauftragsverarbeiter, um die erfassten Daten zu verarbeiten: AlwaysData//Paris, Frankreich.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung/Anonymisierung oder Löschung der Daten, insofern keine Ausnahme (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflicht) besteht und unter Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Land Oberösterreich
Abteilung Kultur
Promenade 37, 4021 Linz
+43 732 7720-0
post@ooe.gv.at
www.land-oberoesterreich.gv.at
Das Amt der Oö. Landesregierung ist verantwortlich im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Datenschutzbeauftragter ist die KPMG Security Services GmbH Adresse: Kudlichstraße 41, 4020 Linz E-Mail: DSBA-LandOOE@kpmg.at Telefon: +43 732 6938 2610
LIVA Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Untere Donaulände 7, 4010 Linz
Tel. +43 732 7612-0
liva@liva.linz.at
www.liva.at
Weitere Infos bzgl. der Barrierefreiheit