Gelb, lila, blaue 3D Grafik

Anton Bruckner

Bekanntschaft schließen mit einem weltberühmten Unbekannten

Das Werk

Wir alle glauben, ganz genau zu wissen, wer Anton Bruckner war und meinen, seine Musik zu kennen. Tatsächlich aber ist Bruckner, der die längste Zeit seines Wirkens verkannt wurde und lebenslang ein Sonderling blieb, noch heute der große Unbekannte unter den Komponisten des 19. Jahrhunderts. Das gilt nicht nur für das durch Anekdoten, Klischees und Stereotype verzerrte Bild von seiner Persönlichkeit, sondern auch für sein kompositorisches Schaffen. Bruckner ist mehr als neun Sinfonien, drei Messen, das Te Deum, eine Handvoll Motetten und ein Streichquintett. Zum 200. Geburtstag schenken wir ihm und uns daher sein gesamtes Werk, um so endlich den ganzen Bruckner kennenzulernen und die Musik für den Menschen sprechen zu lassen.

Signet Anton Bruckner

Zahlen für einen anderen Blick auf Bruckner

wird Anton Bruckner in Ansfelden geboren.
Streichquintett hat Bruckner geschrieben.
Jahre alt ist Bruckner, als er die Lehrerausbildung abschließt und Schulgehilfe in Windhaag bei Freistadt wird.
Menschen hören Bruckner im August 1871 bei seinem Orgelkonzert im Crystal Palace in London.
Geschwister hat Bruckner, von denen nur vier das Erwachsenenalter erreichen.
Sinfonien, die in mindestens 19 Fassungen vorliegen, hat Bruckner komponiert.
Liter Bier trinkt Bruckner gewöhnlich, wenn er ein Gasthaus aufsucht.
Minuten beträgt der Unterschied zwischen der schnellsten und der langsamsten Aufnahme der Sinfonie Nr. 8 c-moll in der „Fassung 1890“.
Jahre alt ist Bruckner, als er den letzten seiner zahlreichen Heiratsanträge macht.

Die Bruckner-Orte

Ansfelden, Attersee am Attersee, Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Ischl, Bad Kreuzen, Eferding, Enns, Gmunden, Grein, Hörsching, Kirchdorf an der Krems, Klaus an der Pyhrnbahn, Kronstorf, Kremsmünster, Leonding, Linz, Luftenberg an der Donau, Micheldorf, Neufelden, Ottensheim, Perg, Ried im Innkreis, Schlierbach, Schwanenstadt, Sierning, Steyr, Steyregg, St. Marienkirchen an der Polsenz, St. Florian, Ternberg, Vöcklabruck, Wels, Wilhering, Windhaag bei Freistadt, Wolfern

Der Bruckner Raum

Anton Bruckner Landkarte

Mit Bruckner durchs Jahr

Zum Programm
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner