
Bad Ischl
Anton Bruckner in Bad Ischl
Als Hoforganist ab 1863 mit auf kaiserlicher Sommerfrische. Legendäre Orgelimprovisation bei der Hochzeit von Erzherzogin Marie Valerie mit Erzherzog Franz Salvator am 31. Juli 1890. Verewigung im Gästebuch der Konditorei Zauner.
Veranstaltungen in Bad Ischl
Do. 11.04.24
siehe Info-Text
Ansfelden, Attersee, Attnang-Puchheim, Bad Goisern, Bad Hall, Bad Ischl, Bad Schallerbach, Braunau, Enns, Fraham, Frankenburg, Freistadt, Gallspach...
9 Sinfonien in 9 Minuten: Oberösterreichs Bevölkerung spielt Anton Bruckner
WAGNER RADELT BRUCKNER
WAGNER RADELT BRUCKNER

David Wagner sammelt bei Bewohner:innen von Brucknerstraßen, -gassen, -wegen und -plätzen in ganz Oberösterreich Tonspenden von kurzen Motiven aus den 9 Bruckner-Sinfonien auf Video und erstellt daraus einen 9-minütigen Zusammenschnitt, der einen repräsentativen Querschnitt durch Bruckners sinfonisches Schaffen abbildet und an dem ein zufällig generierter Querschnitt der Bevölkerung aus dem ganzen Bundesland mitwirkt.
Solcherart werden 72 kurze Videos gedreht. Neben der jeweiligen „Aufführung“ werden auch die Anreise, die Kontaktaufnahme, die Proben und diverse „Making of“-Szenen auf Video festgehalten, um später zu einem ebenfalls rund 9-minütigen Film geschnitten zu werden.
Ebenso wie weiland Anton Bruckner bewegt sich auch David Wagner gänzlich unmotorisiert durchs Land. Mittels Veloziped erreicht er sämtliche 72 Stationen seiner Brucknerstraßen-Tour völlig CO2-neutral und trägt solcherart dazu bei, Bruckners Geist, der auch 200 Jahre nach seiner Geburt noch über dem Land ob der Enns schwebt, von vermeidbaren Schadstoffen fernzuhalten.
David Wagner freut sich auch über streckenweise Mit-Radler:innen, die ihm den einen oder anderen der 1.500 Rad-Kilometer durch Oberösterreich erleichtern.
Nähere Infos folgen.
Tourdaten:
Do, 11.04.: Linz-Peuerbach
Fr, 12.04.: Peuerbach-Schärding-Mühlheim
Sa, 13.04.: Mühlheim-Altheim- Braunau-Mattighofen-Ried
So, 14.04.: Ried/I.-Linz
Mi, 17.04.: Linz-Linz
Do, 18.04.: Linz-Wels-Weißkirchen
Fr, 19.04.: Schleissheim-Stadl-Paura-Lambach
Sa, 20.04.: Lambach-Pichl-Wels
So, 21.04.: Wels-Attnang-Schwanenstadt-Linz
Mi, 24.04.: Linz-Linz
Fr, 26.04.: Linz-Luftenberg-Schwertberg
Sa, 27.04.: Schwertberg-Pabneukirchen-Perg
So, 28.04.: Perg-Naarn-Grein
Sa, 04.05.: Linz-Asten-Enns-St. Florian
So, 05.05.: St.Florian-Kronstorf-Wolfern-Steyr
Mo, 06.05.: Steyr-Sierning-Bad Hall
Di, 07.05.: Bad Hall-Kremsmünster-Kirchdorf-Micheldorf
Mi, 08.05.: Micheldorf-Gmunden
Do, 09.05.: Gmunden-Bad Ischl
Fr, 10.05.: Bad Ischl-Schörfling-Seewalchen
Sa, 11.05.: Seewalchen-Lenzing-Laakirchen-Vorchdorf
So, 12.05.: Vorchdorf-Sattledt-Neuhofen-Linz
Do, 16.05.: Linz-Grieskirchen
Fr, 17.05.: Grieskirchen-Gallspach-Bad Schallerbach-Wallern-Fraham
Sa, 18.05.: Fraham-Oftering-Hörsching-Kirchberg-Thening-Linz
Do, 23.05.: Linz-Haid-Ansfelden-Linz
Fr, 24.05.: Linz-Rohrbach
Sa, 25.05.: Rohrbach-Windhaag-Freistadt
So, 26.05.: Freistadt-Linz
Mi, 29.05.: Linz-Linz
Do, 30.05.: Linz-Traun-Marchtrenk-Steinhaus
Fr, 31.05.: Steinhaus-Timelkam-Vöcklamarkt
Sa, 01.06.: Vöcklermarkt-Frankenburg-Vöcklabruck
David Wagner
verschiedene Orte in Oberösterreich Details & Tickets
Sa. 15.06.24
Bad Ischl, Ebensee am Traunsee
Ein Ereignis der Kulturhauptstadt Salzkammergut und Anton Bruckner 2024
Bruckners Salz
Bruckners Salz

Eine Saline ist ein Ort zur Gewinnung von Salz. Es gibt keinen besseren Ort, um auf den Geschmack der kristallinen Grundstrukturen von Bruckners Musik zu kommen. In der Weitläufigkeit einer Produktionshalle der Saline Ebensee versammeln sich viele Chöre Oberösterreichs, das Bruckner Orchester Linz und Markus Poschner zu einem einzigartigen Bruckner-Großereignis der Sonderklasse. Erwarten Sie Motteten, Sinfonieteile, Improvisiertes und Unerwartetes in einem unverwechselbaren Raum.
Werfen Sie einen Blick in das Programm von Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 unter 'Details & Tickets'!
Eine Veranstaltung von Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 in Kooperation mit Anton Bruckner 2024
Chöre des OÖ. Chorverbands
Alexander Koller | Leitung
Bruckner Orchester Linz
Markus Poschner | Dirigent
Details & Tickets
Mi. 04.09.24
Nähere Infos folgen!
Bad Goisern, Bad Ischl, Obertraun
Dachstein Riesen-Eishöhle
Eine Klanginstallation zwischen dem Dom zu Notre Dame und den Eishöhlen am Dachstein
Silent Echoes: Dachstein.
Silent Echoes: Dachstein.

Notre Dame wird als die Seele von Paris bezeichnet. Für ein ganzes Land ist diese Kirche ein Identifikationsort. Infolge des tragischen Brandes im Jahr 2019 sind ihre Glocken verstummt. Diese Glocken wurden jedoch durch den Brand nicht beschädigt und „lauschen“ still und heimlich den Geräuschen der Stadt rundum Notre Dame. Bei Silent Echos: Notre Dame handelt es sich um eine kontinuierlich live gestreamte Klangskulptur, die die einfache physische Tatsache hörbar macht, dass diese Glocken ständig heimlich läuten. Der US-amerikanische Soundartist Bill
Fontana erweitert für die Kulturhauptstadt 2024 sein künstlerisches Projekt in einer Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou in Paris, dem dort beheimateten Forschungsinstitut für Akustik IRCAM, der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024, dem Ars Electronica Festival und den Goiserer Musiktagen zu einem „Dialog“ zwischen den Eishöhlen am Dachstein und Paris. Der Klang des schmelzenden Gletschers und die Resonanz der Glocken von Notre Dame werden zu einem Duett, das von einem fast verschwundenen europäischen Kulturdenkmal und einer ebenso vom Verschwinden bedrohten Natur erzählt. Diese erweiterte Version, in der die Klänge des Gletschers live nach Paris „zurückgespielt“ werden, bezeichnet Bill Fontana als künstlerisches Statement zu den Folgen des Klimawandels.
Der Parzival-Dom in den Eishöhlen des Dachsteins ist ein Ort, der ein „unschätzbares Geheimnis“ in sich trägt, wie es im Sinne Anton Bruckners Kompostion Locus iste heißt: ein Geheimnis, das uns Menschen die Frage stellt, wie wir in Zukunft mit der Natur leben wollen. Darüber hinaus wird von OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 in Kooperation mit den Goiserer Musiktagen ein Kompositionsauftrag an junge Komponist:innen zu dieser Thematik vergeben. Das Werk wird im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 bei den Goiserer Musiktagen am Glasfügel in der Eishöhle uraufgeführt.
Termindetails:
- ab September 2024 bis Saisonende: Klang-Installation und Live-Konzerte
- 4. September: Sonderaufführung mit Live-Übertragung zum Bruckner-Geburtstag
- bis Saisonende: Führungen in der Eishöhle zu der Klang-Installation
Ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl - Salzkammergut 2024
in Kooperation mit:
IRCAM, Centre Pompidou
OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024
ARS Electronica Festival
Goiserer Musiktage
Kunstradio Ö1
Dank an: OÖ Seilbahnholding GmbH
Internationale Meisterkurse Bad Goisern
Bill Fontana | Künstler
Wolfgang Schlag | Kurator
Peter Brugger | Co-Kurator, Projektleiter Goiserer Musiktage
Christian Haselmayr | Programmleitung Musik, Jugend, Community Building
Dachstein Riesen-Eishöhle, Koordinaten: 47° 32′ 5,4″ N, 13° 43′ 7″ O 4831 Bad Goisern, Bad Ischl, Obertraun